Energieagentur Weststeiermark – Haus der Energie

Im Rahmen von einem gemeinnützigen Beschäftigungsprojekt (mit dem Kooperationspartner StAF - Steirische Arbeitsförderungsgesellschaft m.b.H. und mit finanzieller Unterstützung vom AMS Steiermark & Land Steiermark) wurde gemeinsam mit Transitmitarbeiter:innen ein sanierungsbedürftiges Haus renoviert und energetisch optimiert.

Informationen

Die alte Ölheizung wurde mit einem Mix aus erneuerbaren Energieträgern ersetzt. Das Haus wird mit einem Scheitholzgebläsekessel mit zwei Pufferspeicher mit je 1 250 Liter und einer Hochtemperatur Luftwärmepumpe beheizt. Weiters wurde unter fachlicher Anleitung gemeinsam mit Transitmitarbeiter:innen  eine 3,5 kWp Photovoltaikanlage an der südseitigen Fassade des Hauses gebaut, die gleichzeitig als Sonnenschutz für das Erdgeschoss im Sommer dient.

Ein Infrarotpaneel befindet sich im kleinen Büroraum, dass keine Heizung hatte. Im Erdgeschoss gibt es einen Kaminofen, mit einer Leistung von 6-16 kW.

Die Holzbeschaffung für die Biomasseheizung erfolgt über einen eigenen Wald. Der nahegelegene 4000 m² große Gemüseraritäten Garten ladet die Bevölkerung zur Selbsternte ein und ist Informationsdrehscheibe  zum Themenkomplex Energie + Klima + Umwelt.

Das Haus ist mit dem angrenzenden 5 000 m² weiten Gemüse- und Raritätengarten Infodrehscheibe für Natur, Klima und Energie. Beide fungieren als Klimaschutzbotschafter für Deutschlandsberg und für die gesamte Region. Dieser Klimaschutzgarten, mitten in der Stadtgemeinde, steht der Bevölkerung zur Selbsternte zur Verfügung.

Angebote: Ganzjährige interaktive Programme für Kindergärten und Schulen und umfangreiche Schulungsprogramme für Erwachsene, Entwicklung von schuldidaktischen Materialien, Stromkosten- und Energieberatung, Fertigung von qualitativ hochwertigem solarem Holzspielzeug, Erzeugung einer reichen Produktpalette aus Holz und Naturmaterialien, Information und Monitoring zu invasiven Neophyten, Vorträge und Gartenführungen.

Angebot am
Langen Tag der Energie

Geführte Führungen durch das Haus zu den Themen: Erneuerbare Wärme, Energieeffizienz, PV und Solarthermie

Was erwartet Sie?

Adresse & Kontakt

Grazer Straße 39, 8530 Deutschlandsberg

Ansprechperson: Gerald Brandstätter
Telefon: +43 664 2524 359
E-Mail: buero@energie-agentur.at
Website: https://www.energie-agentur.at/

Öffnungszeiten & Führungen

9:00 bis 17:00 Uhr

Führungen: alle 2 Stunden
Dauer: 30 bis 45 Minuten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 8 Personen

Bitte beachten Sie: Die Besichtigung dieses Standorts ist nur mit einer Anmeldung möglich.

Hier geht's zur Anmeldung.

Anreise:

Nutzen Sie das Freizeitticket um nur 11 € für den ganzen Langen Tag der Energie für eine entspannte und klimafreundliche Anreise!

Anmeldung

    Geschützt durch reCAPTCHA v3

    Favoriten wirklich löschen?


    Favoriten verschicken

    Verschicken Sie Ihre Favoriten mit diesem Link. Fügen Sie Ihn auf einem anderen Gerät in untenstehendes Eingabefeld ein, um die von Ihnen gespeicherten Favoriten auf dem anderen Gerät abrufen zu können.

    Favoriten laden

    Fügen Sie hier den Link ein, den Sie bekommen oder kopiert haben, um Ihre Favoriten zu aktualisieren.

    Melden Sie sich unkompliziert an!

    Bitte füllen Sie nachstehendes Formular aus, um sich zur Veranstaltung anzumelden.

    Link: