Nahwärme Mureck GmbH

Nahwärme bedeutet für die Stadt Mureck eine umweltfreundliche ganzjährige Wärmeversorgung.

Informationen

Mureck ist mit der Inbetriebnahme der Nahwärme-Versorgungsanlage im Herbst 1998 die erste Stadt der Welt mit einer autarken Bioenergieversorgung geworden. Vom ursprünglich geplanten Leistungsvolumen von 2 Megawatt erfolgte eine Erweiterung auf 4.

Die Versorgung erfolgt durch zwei 2-MW-Biomasse-Heizkessel, die Abwärme von der Stromerzeugung 1 MW und ein Biogasspitzenlastkessel 2 MW. Es sind derzeit 300 Objekte an dieses Netz angeschlossen wobei die Gesamtanschlussleistung ca. 13,5 MW beträgt, das sind knapp 94 % des Gesamtwärmebedarfes in Mureck. Auch alle Murecker Schulen beteiligten sich an diesem umweltfreundlichen Projekt.

Die Nahwärme Mureck GmbH betreibt ganzjährig dieses Biomasse-Heizwerk. Der Nahwärmeanschluss schont nicht nur die Umwelt, sondern sichert auch die regionale Wertschöpfung.

Angebot am
Langen Tag der Energie

Führung der Nahwärme Mureck, kleiner Imbiss und Getränke

Was erwartet Sie?

Adresse & Kontakt

Bioenergiestraße 5, 8480 Mureck

Ansprechperson: Karl Totter
E-Mail: karl.totter@sebamureck.at
Website: http://www.nahwaerme.at

Öffnungszeiten & Führungen

10:00 bis 14:00 Uhr

Führungen: zu jeder vollen Stunde

Bitte beachten Sie: Die Besichtigung dieses Standorts ist nur mit einer Anmeldung möglich.

Hier geht's zur Anmeldung.

Anreise:

Nutzen Sie das Freizeitticket um nur 11 € für den ganzen Langen Tag der Energie für eine entspannte und klimafreundliche Anreise!

Anmeldung

    Geschützt durch reCAPTCHA v3

    Favoriten wirklich löschen?


    Favoriten verschicken

    Verschicken Sie Ihre Favoriten mit diesem Link. Fügen Sie Ihn auf einem anderen Gerät in untenstehendes Eingabefeld ein, um die von Ihnen gespeicherten Favoriten auf dem anderen Gerät abrufen zu können.

    Favoriten laden

    Fügen Sie hier den Link ein, den Sie bekommen oder kopiert haben, um Ihre Favoriten zu aktualisieren.

    Melden Sie sich unkompliziert an!

    Bitte füllen Sie nachstehendes Formular aus, um sich zur Veranstaltung anzumelden.

    Link: