Informationen
Die Kraftwerksanlage Bodendorf wurde zwischen 1979 und 1982 errichtet und ist eine besondere Kombination eines Laufkraftwerks mit einem Speicherkraftwerk. Im Krafthaus befindet sich ein Niederdruck-Maschinensatz mit einer fünfflügeligen Kaplan-Turbine. Diese Maschine mit einer Leistung von 7 Megawatt (MW) wird von der Mur angetrieben. Wesentlich leistungsstärker ist der Mitteldruck-Maschinensatz mit einer 15-schaufeligen Francis-Spiralturbine. Diese 27 MW starke Maschine bezieht das Wasser aus dem Tagesspeicher am Paalbach, das über einen mehr als 9 Kilometer langen Triebwasserweg in das Krafthaus Bodendorf geleitet wird.
Das Wasserkraftwerk Bodendorf ist Teil der VERBUND Kraftwerksgruppe Steiermark, die mit 43 steirischen Wasserkraftwerken jährlich etwa 2,6 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt.
Angebot amLangen Tag der Energie
VERBUND bietet zwischen 10:00 und 14:00 Uhr laufend Führungen durch das Krafthaus Bodendorf.
Was erwartet Sie?
Teilnahme am Langen Tag der Energie
- 2025