Wasserkraftwerk Pruggern 1

Das Wasserkraftwerk Pruggern 1 ist die "Mutter" der mittlerweile 15 zum E-Werk Gröbming gehörenden Wasserkraftwerke. Ein beeindruckender Stollen führt zur Staumauer im Sattental.

Informationen

Das E-Werk Gröbming zählt zu den größten und ältesten rein privaten Energieversorgern Österreichs. Bereits seit 1908 wird in Pruggern Energie erzeugt, in Bad Aussee gar schon seit 1891. Über 10.000 Haushalte werden versorgt und darüber hinaus wird eine große Menge an Energie in das übergeordnete Stromnetz eingespeist. Knapp 100.000.0000 kWh Energie werden jährlich erzeugt.

Angebot am
Langen Tag der Energie

Die Wasserkraftanlage in Pruggern ist dabei besonders interessant für Besucher: Man startet im gut zu Fuß oder mit dem Auto erreichbaren Krafthaus am Fuße des Pruggerer-Berges. Hier wird der Turbinenpark ausführlich erklärt. Danach geht es entlang der Druckrohrleitung tief im Inneren des Berges zur Staumauer im Sattental. Die Wanderung erfordert mittelmäßige Kondition, aber in jedem Fall Trittfestigkeit. Helme werden zur Verfügung gestellt. Dauer der Wanderung: ca. 30 Minuten. Oben angekommen steht man vor einer beeindruckenden Talsperre, die nur über diesen Weg erreicht werden kann. Im Rahmen der Führung erfahren die Besucher vieles zum Thema “Energieerzeugung durch Wasserkraft”.

Tauchen Sie am “Langen Tag der Energie” in die Welt der elektrischen Energieerzeugung ein. Verfolgen sie die Erzeugung ihres Stromes vom Staubecken bis zum Generator. Der beeindruckende Druckrohr-Stollen, der an diesem Tag öffentlich zugänglich gemacht wird, führt zur Staumauer im Sattental, die im Normalbetrieb unerreichbar ist. Im Krafthaus wird die Energieerzeugung dem interessierten Publikum anhand gleich dreier Turbinensätze näher gebracht.

Was erwartet Sie?

Adresse & Kontakt

Hammer 86, 8962 Pruggern

Ansprechperson: Albin Ebenschweiger
Telefon: +43 3685 22343 30
E-Mail: albin.ebenschweiger@ewerk-groebming.at
Website: https://www.das-ewerk.at/de/wasserkraft/

Öffnungszeiten

9:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kommen Sie vorbei! Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Führungen

Führungen: Alle 2 Stunden eine Führung durch den Stollen:
9:00, 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr
Dauer: 90 Minuten
Max. Teilnehmerzahl pro Führung: 20 Personen

Anreise

Nutzen Sie das Freizeitticket um nur 13 € für den ganzen Langen Tag der Energie für eine entspannte und klimafreundliche Anreise!

Hinweis

Wanderung durch den Druckrohrstollen

Teilnahme am Langen Tag der Energie

  • 2025

Favoriten wirklich löschen?


Favoriten verschicken

Verschicken Sie Ihre Favoriten mit diesem Link. Fügen Sie Ihn auf einem anderen Gerät in untenstehendes Eingabefeld ein, um die von Ihnen gespeicherten Favoriten auf dem anderen Gerät abrufen zu können.

Favoriten laden

Fügen Sie hier den Link ein, den Sie bekommen oder kopiert haben, um Ihre Favoriten zu aktualisieren.

Melden Sie sich unkompliziert an!

Bitte füllen Sie nachstehendes Formular aus, um sich zur Veranstaltung anzumelden.

Link: