Informationen
Fünf große Wasserräder betreiben die schweren Schmiedehämmer sowie Maschinen und vermitteln imposant die einstige Nutzung der Wasserkraft für die Sensenproduktion.
Immaterielles Kulturerbe des Sensenbreitens kann man nur mehr in dieser Anlage am wasserbetriebenen Breithammer miterleben.
Angebot amLangen Tag der Energie
Zu jeder vollen Stunde gibt es eine Führung durch das Museum Sensenwerk mit dem Themenschwerpunkt: maschineller Antrieb von Maschinen durch Wasserkraft noch bevor es Strom gab.
Fünf große Wasserräder betreiben unterschiedliche Maschinen und vermitteln einzigartig die Arbeitswelt vergangener Jahrhunderte.
Weiters gibt es einen Sammelpass für alle aus der Gemeinde: bei Vorlage des vollen Sammelpasses erhalten Besucher*innen einen Gemeindegutschein im Wert von 10€.
(Sammelpass liegt bei allen Schauplätzen auf und kann ab dem 26.06.2023 zu den Öffnungszeiten am Gemeindeamt eingelöst werden)
Weitere Stationen der Marktgemeinde Deutschfeistritz:
-Heizkraftwerk Sauberwärme